Produktempfehlungen
Beschreibung
TonUINO, DIE DIY Musikbox (nicht nur) für Kinder
Die neuesten Updates zum Tonuino finden Sie hier: www.tonuino.de
Ich habe lange nach einer günstigen und vor allem komfortablen Lösung für eine Kindermusikbox gesucht. Es gibt natürlich die kommerziellen Lösungen und schon einige DIY Projekte im Netz. Die kommerziellen Lösungen sind aber für meinen Geschmack zu unflexibel und die meisten DIY Lösungen basieren auf einem Raspberry Pi und sind in der Regel recht klobig. Ausserdem konnte bisher keine dieser Lösungen eine clevere Lösung für das Programmieren der RFID-Karten bieten.
Der DFPlayer Mini besitzt bereits einen kleinen Mono-Verstärker. Damit könnt ihr einen passiven Lautsprecher direkt antreiben und ich finde es klingt sogar richtig gut! Wem das nicht reicht: das Modul gibt zusätzlich noch ein Stereosignal aus. Wenn ihr noch einen kleinen Verstärker einbaut könnt ihr damit noch mehr Klang rausholen und vor allem zwei Boxen als Stereo-Paar verwenden.
Der TonUINO nimmt so wenig Platz weg, ihr könnt ihn zum Beispiel direkt in einen passiven Regallautsprecher einbauen. Ansonsten sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ich bin gespannt auf was für Ideen ihr kommt. Ein weiterer Vorteil des Nanos im Vergleich zu einem Raspberry Pi ist, dass der AZ-Nano V3-Board in 1-2 Sekunden startklar ist und auch nicht heruntergefahren werden muss um ihn auszuschalten. Er braucht deutlich weniger Strom und kann daher super über ein Akku-Pack betrieben werden.
Benötigte Hardware:
- AZ-Nano V3-Board
- DFPlayer Mini
- RFID Kit RC522
- Einen passiven Regallautsprecher (gibt es dummerweise meist nur im Doppelpack) / einen beliebigen Lautsprecher
- Micro SD Karte (maximal 32 GB)
- etwas Kleinkram (Kabel, 1K Resistor, Knöpfe)
Wichtige Downloads & Links
Zahlungsmöglichkeiten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugang zu Ihren Kreditkarteninformationen.
Unsere Bestseller




Projektempfehlung
Epoxidharz, eine wasserdichte Sache
Als ich neulich im Baumarkt war ist mit ein massiver Preisunterschied zwischen normalen LED-Leisten und Leisten mit Schutzklasse IP68 aufgefallen. Deshalb möchte ich Ihnen heute zeigen wie man seine LEDs wasserdicht bekommt.
Weitere Projektvorschläge
HCScreen eine Arduino Bibliothek zum Arbeiten mit einem TFT Display
Beim Arbeiten am Home-Control Projekt kam mir die Idee eine Bibliothek zu erstellen mit der man einfach das TFT Display Modul nutzen kann und den Programm Sketch von diesen Rout...
Eine etwas andere Uhr mit RGB Led-Ring und D1 Mini
Mit dem RGB-Led Ring der neu im Angebot von AZ-Delivery ist und einem D1-Mini wir können eine Uhr bauen die über NTP synchronisiert wird. Die Zeiger werden durch verschiedene Fa...
Weitere empfohlene Produkte
Bücher



