Products related to this item
Beschreibung
Was brauchen Sie für jedes Smarthome- oder Mikroelektronik-Projekt?
Klar, natürlich Jumper Wire Kabel. Und davon eine ganze Menge. Zu diesem Zweck bieten wir Ihnen das Jumper Wire Kabel Set mit 120 Steckbrückenkabeln à 20 cm. Davon haben jeweils 40 Stück Male zu Male, 40 Stück Female zu Male und 40 Stück Female zu Female Anschlüsse.

Besonderheiten
- Unsere Kabel sind mit der eigens entwickelten Kupfer-Aluminium-Zusammensetzung besonders widerstandsfähig.
- Mit den Steckkabeln aus unserem Haus sind Sie für Ihr nächstes Vorhaben bestens ausgerüstet und erhalten beste AZ-Delivery Qualität, auf die Sie sich verlassen können.
Technische Daten
Kabellänge | 20 cm |
Stifte / Buchsen | 2,54 mm |
120 Verbindungskabel pro Set | 40x M2M, 40x F2M, 40x F2F |
Im 3er Set | 3x 120 Verbindungskabel |
Im 5er Set 5x 120 | 5x 120 Verbindungskabel |
Material | Kupfer und Aluminium |

Breadboard-Kompatibilität
Die hochwertigen Steckbrückenkabeln aus dem Haus von AZ-Delivery verbinden Ihre Module zuverlässig mit Ihrem Breadboard und Ihrem Raspberry.

Quick-Start-Guide
Beim Kauf eines unserer hochwertigen Produkte erhalten Sie zusätzlich ein inklusives E-Book für einen schnellen Einstieg in die Welt der Mikroelektronik.
Wichtige Downloads & Links
Zahlungsmöglichkeiten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugang zu Ihren Kreditkarteninformationen.
Our best sellers
Projektempfehlung
ESP32: Beide I²C-Schnittstellen verwenden
Vor einiger Zeit habe ich Ihnen gezeigt wie Sie mehrere I²C Geräte an einem Mikrocontroller betreiben können. Ein Kunde hat heute angefragt ob bzw. wie er 2 Module mit identischer I²C-Adresse an einen ESP8266 betreiben kann. Mir ist als Lösung nur die Verwendung von einem Mikrocontroller mit zwei I²C Bussen eingefallen, wie z.B. der ESP32. Wer jedoch schon mal versucht hat dies in einem Projekt umzusetzen, scheitert in der Regel schon am I²C-Scanner-Beispiel. Daher habe Ich mir heute einen ESP32 und ein Paar I²C-Module geschnappt, und präsentiere Ihnen einen Funktionsfähigen I²C Scanner für beide Busse.
Weitere Projektvorschläge
Netzwerküberwachung: Wlan-Sicherheit
In einem vorhergehenden Blogbeitrag haben wir bereits kurz über das Thema WLAN-Sicherheit gesprochen. Das Problem bei unseren sehr kreativ-einsetzbaren WLan-Modulen ist, dass si...
Touch am UNO
Gestern haben wir kurz gezeigt wie man die nativen Touch-Pins am ESP32 nutzt. Für eine Benutzung am UNO brauchen wir etwas Hardware und eine Libary. Das Funktionsprinzip ist jed...
Our recommended products
Bücher

