Produktempfehlungen
Beschreibung
Das AZDelivery AZ-Nano V3-Board mit Atmega328P CH340G inkl. Stiftleisten ist ideal für mobile Projekte. Starten Sie mit diesem effizienten Modul in die Mikrocontrollerentwicklung! Das kleine Board ist perfekt für den Einstieg, und mit der integrierten USB-Schnittstelle, spielen Sie im Handumdrehen die ersten Programme auf das Board.

Besonderheiten
- Großartiges Gerät für das Erlernen von Elektronik, das Erlernen der Programmierung oder für die Erstellung von Prototypen.
- Der AZ-Nano V3-Board ist eigentlich ein Mikrocontroller, jedoch so konstruiert, dass Sie keine zusätzlichen Komponenten benötigen.
- Mit einem AZ-Nano V3-Board haben Sie Alles auf einer Platine.
Technische Daten
Mikrocontroller | ATmega328 |
Betriebsspannung | 5V |
Eingangsspannung (Empfehlung) | 7 - 10V |
Eingangsspannung (Limit) | 6 - 12V |
Digitale I/O-Pins | 22 (6 sind PWM) |
PWM-Ausgang | 6 |
Analoge Input-Pins | 8 |
Flash-Speicher | 32KB, 2KB von bootloader verwendet |
SRAM | 2KB (ATmega328P) |
EEPROM | 1KB (ATmega328P) |
Taktfrequenz | 16MHz |
Länge | 18mm |
Breite | 45mm |
Gewicht | 7g |

ATmega328p-kompatible Boards
Es gibt zahlreiche andere ATmega328p-kompatible Boards, wie z.B. sogenannte "Shields", die so gebaut sind, dass Sie sie einfach an Ihr AZ-Nano V3-Board-Board anschließen können.

Quick-Start-Guide
Beim Kauf eines unserer hochwertigen Produkte erhalten Sie zusätzlich ein inklusives E-Book für einen schnellen Einstieg in die Welt der Mikroelektronik.
Wichtige Downloads & Links
Zahlungsmöglichkeiten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugang zu Ihren Kreditkarteninformationen.
Unsere Bestseller




Projektempfehlung
Smart Home Zentrale mit ArduiTouch
Jetzt wirds ernst. Wir beginnen mit einem umfangreichen Projekt, wir wollen mit dem ArduiTouch eine SmartHome Zentrale realisieren, die bis zu 32 Remote-Devices auf Basis ESP8266 verwalten kann. Jedes dieser Geräte kann bis zu 8 Kanäle zur Kommunikation benutzen. Damit ihr schon mal seht wo die Reise hingeht, habe ich mich diesmal entschlossen zuerst einen zwar noch rudimentären aber voll funktionsfähigen Prototyp zu erstellen und zum Download zur Verfügung zu stellen.
Weitere Projektvorschläge
Touch Pins am ESP32 Dev Board
Heute will ich kurz zeigen wie man die Touch Pins des ESP32 Dev Board C nutzt. Sicher kennen einige von Ihnen die Nachttischlampen die man durch Berührung des Metalls ein- und a...
IoT - Internet of Things mit Alexa - Erste Schritte
Erste Schritte mit Alexa: Nachdem Alexa nun verbunden ist, warten Sie auf Befehle. Die Einrichtungsapp führt uns nun auch gleich durch die ersten Befehle:Die App fordert uns auf...
Weitere empfohlene Produkte


Bücher



