Produktempfehlungen
Beschreibung
Mit dem Vibrations Sensor Modul können ganz leicht Erschütterungen registriert werden. Damit kann er für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt werden. Die kleine Bauform verspricht die Unterbringung des Sensors selbst in kleinstem Raum. Angeschlossen wird der Sensor über eine Mikrocontrollerplattform z.B. Arduino. Die Empfindlichkeit lässt sich über ein Potentiometer regulieren.
Anwendungsgebiete
Ein Vibrations Sensor kann für viele Bereiche genutzt werden. Nutzen Sie ihn zum Beispiel für eine der folgenden
Anwendungen:
Erdbebenalarm
Diebstahlalarm
FensterkontaktVibration Sensor Modul
Mit dem Vibrations Sensor Modul können ganz leicht Erschütterungen registriert werden. Damit kann er für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt werden. Die kleine Bauform verspricht die Unterbringung des Sensors selbst in kleinstem Raum. Angeschlossen wird der Sensor über eine Mikrocontrollerplattform z.B. Arduino. Die Empfindlichkeit lässt sich über ein Potentiometer regulieren.
Anwendungsgebiete
Ein Vibrations Sensor kann für viele Bereiche genutzt werden. Nutzen Sie ihn zum Beispiel für eine der folgenden
Anwendungen:
Erdbebenalarm
Diebstahlalarm
Fensterkontakt
Wichtige Downloads & Links
Zahlungsmöglichkeiten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugang zu Ihren Kreditkarteninformationen.
Unsere Bestseller
Projektempfehlung
Leiterplattenherstellung Teil 2
Im vorherigen Beitrag habe ich einen kurzen Überblick zum Design eigener Leiterplatten gegeben. Heute möchte ich Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Fertigung vorstellen.
Weitere Projektvorschläge
Ab heute neu: Bodenfeuchtesensor
Heute möchte ich Ihnen einen neuen Sensor vorstellen, den wir ab heute in unserem Shop haben. Unser kapazitives Hygrometer V1.2
ESP8266 Sensordaten auf Webseite ausgeben
Heute möchten wir den Sketch ein wenig erweitern, um die WiFi-Fähigkeit des Moduls auszunutzen. Dafür binden wir die Bibliothek "ESP8266WiFi" ein. Diese übernimmt die Anmeldung ...