Recommandations de produit
Description
Tension d'alimentation | 5V |
Tension d'entrée/sortie | 3.3V |
Courant de fonctionnement | min. 500mA |
SoC | ESP32-WROOM 32 |
Gamme de fréquences d'horloge | 80MHz / 240MHz |
RAM | 512kB |
Mémoire flash externe | 4MB |
I/O Pins | 34 |
Interfaces | SPI, I2C, I2S, CAN, UART |
Protocoles Wi-Fi | 802.11 b/g/n (802.11n jusqu'à 150 Mbps) |
Fréquence Wi-Fi | 2.4 GHz - 2.5 GHz |
Bluetooth | V4.2 - BLE et Bluetooth classique |
Antenne sans fil | PCB |
Dimensions | 56x28x13mm |
Wichtige Downloads & Links
Méthodes de paiement
Vos informations de paiement sont gérées de manière sécurisée. Nous ne stockons ni ne pouvons récupérer votre numéro de carte bancaire.
Nos meilleures ventes


















Recommandation du projet
Internet-Radio mit dem ESP32 - UPDATE
UPDATE: Der Leser Andreas Schröder hat das Projekt ein wenig verändert und einige Funktionen Ergänzt. Den Text und Sketch dazu finden Sie am Ende des Beitrags. Viele Radiosender können als MP3-Stream über das Internet gehört werden. Da der Mikrocontroller ESP32 einerseits WLAN-Fähigkeiten besitzt und andererseits mit zwei eingebauten Digital/Analog-Wandlern den digitalen Datenstrom in ein Analogsignal umwandeln kann, bietet er sich für dieses Projekt als ideale Lösung an. Zusätzlich wird eine Akku-Stromversorgung, ein Audioverstärker, zwei Lautsprecher, ein Display zur Senderanzeige und ein Eingabegerät zur Sendereinstellung benötigt. Abgerundet wird das Ganze mit einem Gehäuse aus dem 3D-Drucker.
Weitere Projektvorschläge
Einstieg in OpenHab (Teil 2)
In einem unserer letzten Artikel haben wir gezeigt wie einfach OpenHABian Installiert werden kann und wie die Smart-Pool-Steuerung in OpenHab integriert wird, aufgrund der viele...
ESP32: Beide I²C-Schnittstellen verwenden
Vor einiger Zeit habe ich Ihnen gezeigt wie Sie mehrere I²C Geräte an einem Mikrocontroller betreiben können. Ein Kunde hat heute angefragt ob bzw. wie er 2 Module mit identisch...
Produits recommandés
















Livres





















