Produktempfehlungen
Beschreibung
Unsere AZ-Delivery Relais Module schalten schnell und zuverlässig viele Schaltvorgänge.
Das Relaismodul KY-019 wird zur Steuerung von AC-Stromkreisen verwendet und schaltet diese EIN oder AUS.
Das Relais ist eines der wichtigsten Steuerelemente. Es ist ein elektrischer Schalter, der auf ein vom Mikrocontroller (wie im Raspberry Pi) empfangenes Signal reagiert.
Relais sind weit verbreitet in der Fernsteuerung, Kommunikation, Mechatronik-Geräte, Leistungselektronik Geräte, usw. Sie können auch verwendet werden, um Elektronik mit hoher Spannung/Stromstärke (wie AC- oder DC-Motoren oder beliebige AC-Geräte usw.) von Elektronik mit niedriger Spannung/Stromstärke (wie Mikrocontroller, Sensoren usw.) zu trennen.

Besonderheiten
- Großzügig dimensionierte Relais, um zuverlässig viele Schaltvorgänge ausführen zu können.
- Durch die praktischen Befestigungsbohrungen kann das Modul sicher in Gehäusen montiert werden.
- Bestückt mit Transistor und Diode, um höhere Lasten sicher, zuverlässig und mit wenig Strom zu schalten.
- Zusätzliche LED, die den Schaltzustand des Relais anzeigt.
Technische Daten
Typ | 1-Kanal |
Abmessungen | 27 mm x 34 mm |
Maxium DC | 5 A 30 V |
Maximum AC | 5 A 50 V |
TTL-Steuersignal | 3,3V bis 5V DC |
Kontakttyp | Beide: Normalerweise geschlossen - NC, Normalerweise geöffnet - NO |

Leistungsstarke Elemente
Durch die Verwendung von einem DC5V-Relais und einem SMD-Optokoppler der High-Level-Trigger unterstützt, kann das Modul für anspruchsvolle Projekte verwendet werden.

Quick-Start-Guide
Beim Kauf eines unserer hochwertigen Produkte erhalten Sie zusätzlich ein inklusives E-Book für einen schnellen Einstieg in die Welt der Mikroelektronik.
Wichtige Downloads & Links
Zahlungsmöglichkeiten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugang zu Ihren Kreditkarteninformationen.
Unsere Bestseller




Projektempfehlung
OpenHab ist eine freie, in Java entwickelte Softwarelösung zur Verwaltung und Vernetzung verschiedenster Smart-Home Geräte. Es stehen sehr viele sogennante "Bindings" (Addons) zur Verfügung welche ständig erweitert und weiterentwickelt werden. So ist eine Verknüpfung mit einem MQTT-Broker, Alexa oder auch eine Verbindung mit einer Wettervorhersage-API möglich. Sind diese Bindings verknüpft kennt Ihr Smart-Home das Wetter, den Status Ihrer Geräte, den Sonnenstand und lässt sich mithilfe von Alexa auch mit Sprachbefehlen steuern.
Weitere Projektvorschläge
Servo MG 996R über Joystick steuern
Im heutigen Blog Beitrag steuern wir einen AZ-Delivery Servo MG996R über eine Joystick Modul. Der Servo zieht im Betrieb bis zu 2,5A - viel zu viel für unseren Uno R3. Daher müs...
ESP32 LoRa mit GPS erweitern
Das ESP32-LoRa Board eignet sich sehr gut dazu mit einem GPS-Modul erweitert zu werden. Die Verdrahtung ist sehr einfach, da lediglich eine serielle Schnittstelle erforderlich i...
Weitere empfohlene Produkte
Bücher



