Produktempfehlungen
Beschreibung
Die Belegung der 16 Kontakte sieht wie folgt aus:
VSS: GND (Masse
VDD: +5V Versorgungsspannung
V0: Kontrastspannung, diese kann zwischen 0V und 5V liegen
RS: Register, Auswahl 0:Befehlsregister, 1: Datenregister
R/W: 1:Read/0:Write Kontakte
E: Enable
D0: Datenleitung
D1: Datenleitung
D2: Datenleitung
D3: Datenleitung
D4: Datenleitung
D5: Datenleitung
D6: Datenleitung
D7: Datenleitung
A: Anode der Hintergrundbeleuchtung
K: Kathode der HintergrundbeleuchtungDieses 20x4 LCD Modul mit einem integriertem HD44780 Controller ermöglicht die Darstellung von 20x4 Zeichen in weißer Schrift auf blauem Grund. Die Ansteuerung des Displays erfolgt beispielsweise über ein Arduino, Raspberry Pi, o.ä. Der Anschluss des Display kann direkt an die GPIO Ports des z.B. Arduinos erfolgen.
Die Belegung der 16 Kontakte sieht wie folgt aus:
VSS: GND (Masse
VDD: +5V Versorgungsspannung
V0: Kontrastspannung, diese kann zwischen 0V und 5V liegen
RS: Register, Auswahl 0:Befehlsregister, 1: Datenregister
R/W: 1:Read/0:Write Kontakte
E: Enable
D0: Datenleitung
D1: Datenleitung
D2: Datenleitung
D3: Datenleitung
D4: Datenleitung
D5: Datenleitung
D6: Datenleitung
D7: Datenleitung
A: Anode der Hintergrundbeleuchtung
K: Kathode der Hintergrundbeleuchtung
Wichtige Downloads & Links
Zahlungsmöglichkeiten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugang zu Ihren Kreditkarteninformationen.
Unsere Bestseller
Projektempfehlung
Kodierungsfehler schnell beheben
Der heutige Blogbeitrag stammt wieder einmal von unserem technischen Support-Team. Anlass ist die Mitteilung mehrer Kunden, die beim kompilieren in der ArduinoIDE den Fehler "error: stray '/302'" oder"error: stray '\240' in program" zu erhalten, außerdem möchte ich ein für Einsteiger interessantes Feature in Notepad++ vorstellen .
Weitere Projektvorschläge
Neu im Shop: 12864B 128x64 LCD Matrix Display
Wie gratuliert ein Bastler seinem Chef zum Geburtstag? Heute bietet sich dazu unser neues 128x64 Pixel Display 12864B an.
Arbeiten mit dem Cayenne Dashboard - einfacher Sensor (Teil 1)
Cayenne funktioniert ähnlich wie OpenHAB erfordert aber keinen eigenen Server. Cayenne ist ein kostenfreier Internet Service angeboten von MyDevices, der es ermöglicht IoT Proje...