Produktempfehlungen
Beschreibung
Der AZ-Delivery automatischer 3D Drucker Nivellierungssensor misst präzise die Orientierung der Druckoberfläche, was den Erfolg der Drucke erheblich verbessert. Der Sensor ist mit vielen Steuerplatinen von 3D-Druckern kompatibel. Diese Präzision wird dank der progressiv-gestalteter Solenoiden und Hall-Sensoren einfacher in die Struktur integriert.
Besonderheiten
- Manuelle Nivellierung wird nicht mehr erfordert.
- Verbesserung der Druckerfolgsrate.
- Funktioniert wie ein normaler automatischer Bettniveausensor.
Details:
- 3D-Touch-Sensor
- 1 x Halterung
- 2 x Schraube kurz, Schraube lang, Mutter M3, Unterlegscheibe
- 1 x 1m Anschlusskabel
Technische Daten
Gehäuse Material |
Polycarbonat (PC) |
Spannung |
4.8 - 5.1 V |
Stromaufnahme |
15 - 300 mA. |
Gehäuse Farbe |
Semitransparent Weis |
Kabel Länge |
ca. 1 m |
Dimensionen |
13 x 9.6 x 4 cm; 40g |
Einfache Installation
Mithilfe der offiziellen Webseite laden Sie die Firmware herunter und übertragen die Kopien direkt auf die TF/SD-Karte und den Kartenschlitz des Drucker Sensors. Eine Anleitung liegt dem Produkt bei.
Höchste Präzision
Die Wiederholbarkeit der Standardabweichung liegt bei 0,005 mm, das ermöglicht ein hochwertiges Meisterwerk mit höherer Präzisionsstabilität.
Willkommen in der AZDelivery-Familie! Hier finden Sie qualitativ hochwertige Produkte für Ihre Projekte mit Arduino und Raspberry Pi. Wir freuen uns, Ihnen eine Reihe von Anwendungsbeispielen, komplette Installationsanleitungen, E-Books, Bibliotheken und persönliche Unterstützung anbieten zu können. AZ-Delivery: Ihr Mikroelektronik-Experte!
Wichtige Downloads & Links
Zahlungsmöglichkeiten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugang zu Ihren Kreditkarteninformationen.
Unsere Bestseller




Projektempfehlung
Pause muss auch mal sein - Beispiele zum nichtblockierenden Programmablauf
Es kommt häufig vor, dass der Ablauf eines Programms für kurze Zeit pausiert werden muss. In diesem Beitrag möchte ich zeigen, welche Möglichkeiten es dafür gibt und wann man welche einsetzen sollte. Ich möchte auch noch einmal darauf eingehen, was non-blocking bedeutet und wie man es programmieren könnte.
Weitere Projektvorschläge
ESP32 jetzt über den Boardverwalter installieren
Hallo und herzlich willkommen zum heutigen Blog-Beitrag. Der ESP32 ist der Nachfolger des beliebten ESP8266. Wir bieten ihn in verschiedenen Versionen an, von der Miniaturversio...
6-Achsen Roboterarm mit ATMega328 und Servomotoren
Dieser Beitrag wurde uns von unserem Gastautoren Miguel Torres Gordo zugesandt. Viel Spaß beim Lesen und Nachbauen: Es hat mich schon immer fasziniert, die Bewegungen von Robote...
Weitere empfohlene Produkte


Bücher



