Produktempfehlungen
Beschreibung
Das AZ-Delivery LCD Shield verfügt über eine 2-zeilige Anzeige mit jeweils 16 Zeichen (weiße Schrift auf blauem Grund) und 6 Drucktastern für die Eingabe.
Für die LCD-Schnittstelle werden die Anschlüsse 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10 belegt. Die Taster werden über ein Widerstandsnetzwerk am analogen Eingang Pin 0 eingelesen.
Der Kontrast des Displays lässt sich über ein Potentiometer einstellen, die Hintergrundbeleuchtung kann ein- und ausgeschaltet werden.
Die Pin-Belegung des LCD-Shields wird im E-Book beschrieben. Mit der RST-Taste kann das Arduino-Programm zurückgesetzt werden.
Spezifikationen:
- Größe: 80 mm x 58 mm
- Es stehen 5 Steckplätze für den Anschluss analoger Sensoren zur Verfügung.
- Betriebsspannung: 5V
- Verschiedene Anwendungen: Es ist ideal für die Überwachung von Werten von mehreren Sensoren oder ergänzenden Informationen.
- Erweiterte verfügbare I/O-Pins
Mit Ihrer Bestellung bei AZ-Delivery erhalten Sie ein Produkt in gewohnt hoher Qualität und mit Lieferung direkt aus Deutschland!
Für weiterführende Ideen und Projekte besuchen Sie auch unseren Blog oder downloaden Sie sich unsere eBooks!
AZ-Delivery: Ihr Experte für Mikroelektronik!
Wichtige Downloads & Links
Zahlungsmöglichkeiten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugang zu Ihren Kreditkarteninformationen.
Unsere Bestseller




Projektempfehlung
Wie viele vll. wissen unterstützt das Dev Board mit ESP32 von Espressif den Deep Sleep Modus. Leider wurde diese Funktion nicht gut implementiert, es gibt gleich mehrere Schwächen die es zu beachten gilt. Zum ersten geht bei einem Deep Sleep der Inhalt aller Variablen verloren, zum zweiten startet der ESP32 nach einem Deep Sleep wakeup wieder in die void setup() Schleife. Hinzukommt ein noch schlimmeres Problem: Der Wakeup funktioniert nicht zuverlässig. Hat sich der ESP ein paar mal schlafen gelegt, kann es passieren das er einfach nicht mehr aufwacht. Ohne diese Fallstricke währe der Deep Sleep Modus nur ein Dreizeiler. Da jedoch viele Kunden damit Probleme haben möchte ich hier einen Sketch zur Verfügung stellen und kurz kommentieren worauf es ankommt.
Weitere Projektvorschläge
Raspberry mit 7-Segment Anzeige
Heute zeigen wir Ihnen wie man unsere 7-Segment Anzeige auch über den Raspberry Pi in betrieb nehmen kann. Ich starte mit einem frisch installierten Raspberry Pi 3 Model B, der ...
Uno R3 Spielekonsole basteln
Mit diesem Blog möchten wir euch zeigen wie ihr euren Arduino mit dem Joystick Gamepad Shield und dem Nokia Display anwenden könnt. Wir lassen am Display anzeigen, welche Positi...
Weitere empfohlene Produkte
Bücher



