Produktempfehlungen
Beschreibung
Jede Zeile und jede Spalte hat entsprechende Buchstaben und Zahlen, was die Verwendung erleichtert und Fehler verhindert.
Praktisch und wiederverwendbar: Das selbstklebende Rückenband macht es einfach, auf einer Plattform zu kleben, wie beim Prototypenschild
Bei engen Steckkontakten sitzen die Bauteile nach der Montage gut und es gibt kein Wackeln.
Unsere Steckbretter müssen nicht gelötet werden und sind daher vollständig wiederverwendbar. Dies macht es einfach, temporäre Prototypen zu erstellen und mit dem Schaltungsdesign zu experimentieren, das eine Konstruktionsgrundlage für Prototypen der Elektronik darstellt.
Kompatibel mit Widerständen, Transistoren, Dioden, LEDs, Kondensatoren und anderen Arten von elektronischen Komponenten
Technische Daten:
Abmessung |
16,6 cm x 5,4 cm x 1 cm |
830 Tie Points |
200 in 4 Stromschienen, 630 in einer 30 x 10 Matrix |
Plattenbasis |
Selbstklebendes Klebeband |
Eingangsspannung |
6,5-12V (DC) oder USB-Netzteil |
Ausgangsspannung |
3.3V/5V umschaltbar |
Maximaler Ausgangsstrom |
<700 mA |
Steckplatzabstand |
2,54 mm / 0,1" |
Boardmaterial |
Weißer ABS-Kunststoff mit schwarzer Legende |
AZ-Delivery: Ihr Experte für Mikroelektronik!
Wichtige Downloads & Links
Zahlungsmöglichkeiten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugang zu Ihren Kreditkarteninformationen.
Unsere Bestseller




Projektempfehlung
Heute möchte ich Ihnen ein recht simples Projekt vorstellen, welches mit den Standardlibarys leicht umzusetzten ist. Wir lesen die Werte eines BME280 aus und stellen diese auf einem Webserver zur Verfügung. Der Code läuft bei uns auf einem NodeMCU LoLin V3 Board, er sollte jedoch auch auf einem Amica V2 oder D1mini Board laufen. Das ganze wird in einer einfachen Tabelle angezeigt.
Weitere Projektvorschläge
Swimmingpool und OpenHAB (3/4)
Nachdem wir im vorangegangenen Blogartikel den Controller für die Poolsteuerung erstellt haben, werden wir diesen nun über das WLAN mit OpenHAB verbinden und dort die Regeln für...
Netzteilgebastel 2
Wir haben neulich gezeigt wie man kurzfristig ein Projekt mit Strom versorgt, wenn vernünftige alternativen nicht greifbar sind. Heute möchten wir auf die Möglichkeit eingehen e...
Weitere empfohlene Produkte


Bücher



