Produktempfehlungen
Beschreibung
Der AZDelivery DHT22 ist ein zuverlässiger Sensor zur Ermittlung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Da der Sensor sowohl mit 3,3V als auch 5V betrieben werden kann, eignet er sich zum Anschluss an alle gängigen Boards wie RN-Control, Raspberry Pi und alle anderen Mikrocontroller.
Neben der Betriebsspannung muss lediglich ein Port mit dem Sensor verbunden werden.
Die Ausgabe erfolgt seriell als digitale Bitfolge. Somit eignet sich der Sensor ideal, um das Raumklima zu überwachen oder eine Wetterstation zu bauen.

Besonderheiten
- Im Vergleich zu dem DHT11 Temperatursensor ermöglicht dieses Modul höhere Präzision bei der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung.
- Sie brauchen keine zusätzlichen Komponenten, um den Sensor in Ihre Projekte einbinden zu können.
- Dank der geringen Abmessungen, des niedrigen Stromverbrauchs und der großen Übertragungsdistanz (100 m) eignet sich der AM2302 für alle Arten von rauen Einsatzbedingungen.
Technische Daten
Model | DHT22 |
Abmessungen | 15 x 25 x 7,7mm |
Spannungsversorgung | 3,3 - 6V DC |
Ausgangssignal | Digitales Signal über Single-Bus |
Sensorelement | Polymer-Feuchtigkeitskondensator |
Messzeitraum | 2s |
Genauigkeit | +-0.5Celsius / +-2%RH (Max +-5%RH) (Temperatur und Luftfeuchtigkeit) |
Auflösung | 0.1Celsius / 0.1%RH (Temperatur und Luftfeuchtigkeit) |
Langzeitstabilität | +-0,5%RH/Jahr |

Digitale Signalsammeltechnik
Der AM2302 gibt ein kalibriertes digitales Signal aus. Er verwendet eine exklusive digitale Signalsammeltechnik und eine Feuchtemessungstechnologie, die seine Zuverlässigkeit und Stabilität gewährleistet.

Quick-Start-Guide
Beim Kauf eines unserer hochwertigen Produkte erhalten Sie zusätzlich ein inklusives E-Book für einen schnellen Einstieg in die Welt der Mikroelektronik.
Wichtige Downloads & Links
Zahlungsmöglichkeiten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugang zu Ihren Kreditkarteninformationen.
Unsere Bestseller




Projektempfehlung
Tragbare Wetterstation - Ein Schülerprojekt von Klassenzimmer unter Segeln
Bereits im September 2021 wurden wir von dem Projekt "Klassenzimmer unter Segeln" (KUS) kontaktiert und gefragt, ob wir mit unseren Produkten unterstützen wollen. Bei KUS handelt es sich um ein Bildungsprojekt der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, das es Schülern ermöglicht, mehrere Monate auf einem Segelschiff zu verbringen. Dabei wird der Schulunterricht an Bord weitergeführt und die Schüler haben gleichzeitig die Möglichkeit, Ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln und fremde Kulturen kennen zu lernen. Wir waren gerne bereit, für den technisch-naturwissenschaftlichen Unterricht Produkte zu spenden und den Schülern die Möglichkeit zu geben, auf hoher See eine Wetterstation zu bauen.
Weitere Projektvorschläge
RGB Laufschrift mit U-64 Panel
Nach heutigen Maßstäben muss aber alles im Computer RGB sein. Deswegen versuchen wir heute in unserem Blog-Beitrag eine ähnliche Laufschrift mit unseren U-64-LED-Panels zu reali...
Mückenschreck
Passend zur Saison möchte ich Ihnen heute ein interessantes Projekt vorstellen welches wir auf GitHub gefunden haben. Waren Gonzaga zeigt eindrucksvoll wie man mit einem Nano V3...
Weitere empfohlene Produkte


Bücher



