Produktempfehlungen
Beschreibung
Bestimmen Sie einfach und analog über den Trimmer die gewünschte Ausgangsspannung. Beachten Sie dabei, dass diese mindesten 2V niedriger sein muss, als die eingehende Spannung. Bei Stromstärken von über 1 A am Ausgang oder 10V Spannungsdifferenz empfehlen wir den Einsatz eines Kühlkörpers.
Bestimmen Sie einfach und analog über den Trimmer die gewünschte Ausgangsspannung. Beachten Sie dabei, dass diese mindesten 2V niedriger sein muss, als die eingehende Spannung. Bei Stromstärken von über 1 A am Ausgang oder 10V Spannungsdifferenz empfehlen wir den Einsatz eines Kühlkörpers.
Wichtige Downloads & Links
Zahlungsmöglichkeiten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugang zu Ihren Kreditkarteninformationen.
Unsere Bestseller
Projektempfehlung
RFID-Kit - Projekteinführung (1/3)
Unser heutiger Blogpost ist der Einstieg in die dreiteilige Reihe zu unserem RFID-Kit. Am Ende dieser drei Tage wirst du wissen: Was unser RFID-Kit kann und wie du es einrichtest, Wie du mit unserem RFID-Kit schreiben und lesen kannst, Wie es mit unserem RFID-Kit möglich ist, eine Computerzugangsberechtigung zu installieren.
Weitere Projektvorschläge
Bluetooth Example für ESP32_Dev nachinstallieren
Durch eine Anfrage unseres Kunden haben wir festgestellt, das in der aktuellen Version der Arduino Core Dateien von Espressif kaum noch BLE-Beispiele mit dazugehörigen Libarys e...
Bausatz vs. Microcontroller
Gestern habe ich mich mit meinem Neffen über Bausätze und die Preise derselbigen unterhalten. Ich denke das beste Beispiel ist der klassische Klatschschalter, welcher schon in d...